Einreichen von Fragen
Auf der Streamingseite habt Ihr die Möglichkeit, Fragen zu den gerade laufenden Vorträgen über ein Formular einzuschicken. Dieses Formular wird über eine extra für die PrivacyWeek aufgesetzte NextCloud Instanz abgewickelt und liegt ebenfalls auf der PrivacyWeek-eigenen Infrastruktur. Ihr müsst keinen Namen angeben, um eine Frage einsenden zu können. Die gesamte NextCloud Instanz wird eine Woche nach der PrivacyWeek gelöscht.
Falls Ihr uns Fragen via Twitter stellt, liegen diese auf Twitter vor. Hier gelten die AGB und Datenschutzregelungen von Twitter, Inc.: https://twitter.com/de/privacy
Wenn Ihr uns Fragen via Mastodon schickt, gelten sowohl die AGB und Datenschutzerklärungen sowohl der Instanz, auf der Ihr Euren Account habt, als auch jene von chaos.social, auf welcher das Mastodon-Profil der PrivacyWeek liegt: https://chaos.social/terms
Wenn Ihr uns Fragen per eMail, beispielsweise an den Infodesk, schickt, so kommen diese Fragen in ein Ticketsystem, das vom Chaos Computer Club Wien (C3W) auf deren Server betrieben wird. Dort haben sowohl die Admins des Systems als auch eine Gruppe an Menschen, die zum Infodesk bzw. zum PrivacyWeek Team gehören, Zugang zu Euren eMails und den damit verbundenen personenbezogenen Daten. Die Mails werden dort für drei Monate vorgehalten und dann automatisiert gelöscht.